Bei ihren Grußworten an die Kameraden betonten Ortsvorsteher Thomas Burkhardt und die stellvertretende Bürgermeisterin Rita Frey unisono das hohe Ansehen, dass alle Kameraden der Feuerwehr genießen und dass das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehr für alle Bürger unverzichtbar sei.
Die Abteilung Beihingen wurde 2018 zu fünf Einsätzen alarmiert, die von umgestürzten Bäumen über Brände bis zur Personenrettung reichten. Zu den Aufgaben der Beihinger Feuerwehr gehörte auch ein Abstieg in einen Aufzugschacht, um zwei eingeschlossene Menschen aus einem Aufzug zu befreien.
Den relativ wenigen Einsätzen der Feuerwehr standen viele Übungen gegenüber. Um für alle Einsatzarten und -szenarien optimal vorbereitet zu sein, fanden 2018 in der Abteilung Beihingen 27 Übungen statt – 21 auf Abteilungsebene und sechs Übungen mit anderen Abteilungen und den Feuerwehren aus Pfalzgrafenweiler und Bösingen.
Den relativ wenigen Einsätzen der Feuerwehr standen viele Übungen gegenüber. Um für alle Einsatzarten und -szenarien optimal vorbereitet zu sein, fanden 2018 in der Abteilung Beihingen 27 Übungen statt – 21 auf Abteilungsebene und sechs Übungen mit anderen Abteilungen und den Feuerwehren aus Pfalzgrafenweiler und Bösingen.